Lfd. Nr. 38 / B3 Sa 88

Ab 1888 wurden für die K.Sächs.Sts.E.B. nicht weniger als 51 dreiachsige Wagen der Lfd. Nr. 38 gebaut. Die Wagen wurden als Wagen der ersten und zweiten Klasse in Dienst gestellt. Später wurden die Wagen zu Wagen der zweiten Klasse umgebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Wagen erneut zu Wagen der dritten Klasse umgebaut. Gegen Ende der sechziger Jahre wurden die Wagen außer Dienst gestellt.

Das Modell besteht vollständig aus 3D-Teilen. Der Wagen ist so konstruiert, dass die Teile leicht zu lackieren sind. Der Wagen verfügt über Messing-Achslagerbrücken und echte Lenkachsen für eine schöne Kurvenfahrt. Außerdem ist der Wagen dreipunktgelagert.

Lieferumfang:

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • AB3 Sa 88-01 Bausatz Epoche 1-2, Gehäuse mit Einzellüftern
  • AB3 Sa 88-02 Bausatz Epoche 1-2, Gehäuse mit durchgehenden Lüfterreihen
  • AB3 Sa 88-03 Bausatz Epoche 2-3, Gehäuse mit Einzellüftern
  • AB3 Sa 88-02 Bausatz Epoche 2-3, Gehäuse mit durchgehenden Lüfterreihen
  • AB3 Sa 88-03 Anschriften Epoche 1b
  • AB3 Sa 88-04 Anschriften Epoche 1c
  • AB3 Sa 88-05 Anschriften Epoche 2a und 2b
  • AB3 Sa 88-06 Anschriften Epoche 3 DR
  • 4 Stück Signalhalter von Weinert-Modellbau
  • Bolzen und Mutter m 1,6
  • Fenstersatz und Fensterrahmensatz

Nicht im Lieferumfang enthalten sind:

  • Federpuffer, zum Beispiel von Weinert Modellbau
  • Messingdraht 0,3 mm
  • Symoba KKK
  • Radsätze mit einer Spitzenweite von 24,0 mm, zum Beispiel von Fleischmann – Roco oder Weinert-Modellbau